Hurzelfeld

Billiger als du denkst!

Erleben Sie unsere Kultur

Inhalt:

Unser Rhyth­mus

Beachparties

Junge Erwachsene sitzen am Strand und feiern Junge Erwachsene musizieren am Strand Die meisten unserer Gäste kommen natürlich wegen der legendären Strandparties nach Hurzelfeld. Spätestens wenn die Sonne untergeht, sucht man sich ein gemütliches Plätzchen um den Abend mit Freunden - und solchen die es noch werden - zu begießen.

Später packen sie ihre Bongos aus, wie unsereins sein Butterbrot und rocken bis zum Morgengrauen.

Spätestens ab Mitternacht wird so ausgelassen geifert, dass wir davon lieber keine Bilder zeigen.

Ob der Ruf, der den Hurzelfelder Beachparties vorauseilt, stimmt und ob es wirklich so wild und freizügig her geht, wie viele behaupten, können wir weder bestätigen noch abstreiten. Machen Sie sich am Besten selbst vor Ort ein Bild.

Tanzshows

Ein Tänzer der den Feuertanz aufführt Nachts tanzt eine Frau mit knappen Oberteil und langem Rock

Das Nachtleben in Hurzelfeld wird von zahlreichen Musik- und Tanzshows dominiert. Sei es nun im Hotel, in der Disco oder auf der Straße: überall wird getanzt und musiziert. Lassen Sie sich von der einzigartigen Schönheit der aufregenden und heißen Feuertanzshows verzaubern oder genießen Sie die anmutigen Tänze der Einheimischen, wie den Feuertanz der den Schlammbada.

Bei diesen traditionellen Tänzen handelt es sich um uralte Tanzriten, die erst mit dem aufkommen des Tourismusbooms "wiederentdeckt" wurden und auf keinen Fall eine clevere Marketingerfindung sind, wie einige böse Zungen behaupten.

Straßenmusik

Eine Band mit Sombreros Eine Band mit singendem Gitarristen, Kontrabass und Schlagzeug

Ein wahres Highlight des Hurzelfelder Nachtlebens sind die traditionellen Straßenmusiker aus Hurzelfeld - die sogenannten "Hurziachi" -, die mit ihren schnellen Rhythmen ihr Publikum zum Feiern, Schlammbadatanzen oder Twerken anregen und rein gar nichts mit der ähnlich klingenden Musik der Frosta Inseln zu tun haben.

Wer etwas mehr Abwechslung braucht, kann im Sommer die unzähligen Open-Air-Konzerte mit bekannten internationalen und regionalen Bands besuchen, die im Ramen des alljährlichen Hurzelfelder Straßenmusik Festival stattfinden. Da ist garantiert für jeden Musikgeschmack etwas dabei!

Kulinarisches

Apropos Geschmack: Das Essen in Hurzelfeld ist etwas ganz Besonderes und unterscheidet sich stark von sonstigen pottyländischen Spezialitäten. Kein Wunder - wir wollen unseren Touristen ja auch etwas bieten! Jedes gute Restaurant in Hurzelfeld behauptet von sich, diese Spezialitäten nach altem Familienrezept zuzubereiten und dadurch die Besten der Stadt sind

Inhalt:

Zitronetten

Längliche Gelbfrucht mit Zitrusfruchtinnereien

Eine ganz besondere Frucht findet man nur in Hurzelfeld: die sogenannten Zitronetten

Diese längliche Obst erinnert entfernt an zu klein geratene Bananen. Es handelt sich aber in der Tat um eine Zitrusfrucht und darf in keiner Hurzelfeld'dschem Küche fehlen.

Mit einer Prise Salz und in Scheiben geschnitten schmecken sie besonders gut zu Tequila.

Wolfslamm

Auflaufpfanne mit matschigem Inhalt

Eine unserer Spezialitäten ist unser Spezialmenü Wolfslamm auf Schimmelteppich - meist nur Wolfslamm oder "Wolf und Lamm" genannt. Doch keine Sorge, dies ist nicht das, wonach es sich anhört. Die direkte Übersetzung aus dem Hurzelfelder Dialekt lautet "Der Wolf und das Lamm auf der grünen Wiese".

Dabei enthält es weder Wolf noch Lamm, sondern Hirse, Reis (nicht verwandt mit dem pottyländischen Außenminister), Zitronetten, und allerlei zerschreddertem- und zerkochtem Gemüse.

Diese vegetarische Köstlichkeit hilft nebenbei auch noch beim Abnehmen.

Hurz!

Auflaufpfanne mit matschigem Inhalt

Mindestens ebenso lecker und beliebt ist die fleischige Variante - das erste Essen, das die Einwanderer Hurzelfelds je zubereiteten: Das "Wolfslamm mit Fleisch, aber hurtig ich hab Hunger! Zack Zack!" oder kurz "Hurz!"

Sowohl geschmacklich wie auch optisch unterscheidet es sich stark vom klassischem Wolfslamm unterscheidet.

Hierbei werden in einer Pfanne Reis (nicht verwandt mit dem pottyländischen Minister für Kalauer und Schlechte Witze), Hirse, Hühnerfleisch, diverse Meerestiere (nicht verwandt), Zitronetten und Schweinefleisch gebraten.